Infos:
- Die WG: Von der Rebellion zum Sachzwang
- Die Suche nach der passenden WG
- Damit der Umzug nicht zur Katastrophe wird
- Die WG: Regeln für das Zusammenleben
- Wohnen und Einrichten
- Studium und Universität
- Studiengebühren und deren Finanzierungsmöglichkeiten
- Studentenjobs – Arbeiten neben dem Studium
- Die Zweitwohnsitzsteuer
- Finanzen und Versicherung
- Studieren im Ausland
- Impressum
- Haftungsausschluss
- Datenschutzerklärung
WG finden in:
Aachen Augsburg Bamberg Bayreuth Braunschweig Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Darmstadt Dortmund Dresden Düsseldorf Erlangen Frankfurt/Main Freiburg (Breisgau) Gießen Göttingen Greifswald Hamburg Hannover Heidelberg Ilmenau Jena Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kiel Koblenz Konstanz Köln Leipzig Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Oldenburg Osnabrück Paderborn Passau Potsdam Regensburg Rostock Saarbrücken Siegen Stuttgart Trier Tübingen Ulm Wuppertal Würzburg-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Akademiker Ausbildung Ausland Auslandssemester Bachelor BAföG Bayern Berlin Bibliothek Bologna Duales Studium Erstsemester Finanzen Finanzierung Gehalt Geld Hochschule Hochschulen Job Master Miete Nordrhein-Westfalen Plagiat Protest Ranking Stipendium Student Studenten Studentenwohnheim Studienabbruch Studienbedingungen Studienfach Studiengang Studiengebühren Studienplatz Studium Uni Universität Universitäten WG Wohnen Wohngemeinschaft Wohnung Wohnungssuche Zulassung
Archiv der Kategorie: Hochschulen
Bachelorarbeit – ganz ohne Stress
Sie ist unumgänglich und sorgt für Angstschweiß auf der Stirn: Die Bachelorarbeit! Am Ende eines jeden Erststudiums wartet sie auf die angehenden Absolventen. Doch mit den richtigen Tipps und Strategien lässt sich der Stress abbauen. Der Bachelor-Abschluss hat seit seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen, Studiengänge, Studium
Verschlagwortet mit Bachelorarbeit, Bachelorstudium, Lerntipps
Hinterlasse einen Kommentar
Duales Studium wird beliebter
Zahlreiche Unternehmen setzen in Kooperation mit Universitäten und Fachhochschulen auf ein Duales Studium. Gerade in Zeiten des Bachelor-Master-Systems sei es wichtig, die Studierenden berufsfähig zu machen, so Experten. In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Abiturienten stark zugenommen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen, Jobs, Studiengänge, Studium
Verschlagwortet mit Berufserfahrung, Duales Studium, Praxis Erfahrung, Student
Hinterlasse einen Kommentar
Augsburger Mensa ausgezeichnet
Die Mensa der Universität Augsburg wurde zur „Küche des Jahres 2013“ gekürt. Die Auszeichnung ist der Beweis dafür, dass das neue Konzept in der Küche nicht nur bei den Studenten ankommt, sondern auch immer mehr Rentner und Arbeitnehmer aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Auszeichnung, GV-kompakt, Kantine, Küche des Jahres, Mensa, Universität Augsburg
Hinterlasse einen Kommentar
Universität Cottbus klagt gegen Hochschulfusion
Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus übt im Streit mit der Landesregierung zur geplanten Hochschulfusion massiv Druck aus. Wie die BTU Cottbus angekündigt hatte, wurde gegen das Gesetz zur Neustrukturierung der Hochschulregion Lausitz eine Verfassungsbeschwerde eingereicht. Begründet wird die Beschwerde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Brandenburg, Brandenburgische Universität Cottbus, Hochschule, Hochschule Lausitz, Universität
Hinterlasse einen Kommentar
Wanka neue Bildungsministerin
Nach einer längeren Hängepartie ist Bundesbildungsmisterin Annette Schavan (CDU) zurückgetreten. Letztlich haben die Plagiatsvorwürfe hinsichtlich ihrer Dissertation und die Aberkennung des Doktortitels zu diesem Schritt geführt. Nach der Annahme des Rücktritts präsentierte Bundeskanzlerin Angela Merkel auch gleich die neue Bundesbildungsministerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Bildung, Bildungsminsterium, Forschung
Hinterlasse einen Kommentar
Neues im Fall Schavan: Uni prüft Plagiatsvorwürfe weiter
Der ehemalige Bundesminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat den Anfang gemacht. In seiner Dissertation fanden sich Textpassagen, die strafrechtlich relevante Urheberrechtsverletzungen darstellten. Aufgrund der Plagiatsvorwürfe trat er schließlich von seinen bundespolitischen Ämtern zurück. Trifft es jetzt Annette Schavan? Auch ihre Doktorarbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Bildungsministerin, Bildungsministerium, Doktortitel, Plagiat, Plagiatsvorwürfe, Promotion, Rechtliches, Schavan
Hinterlasse einen Kommentar
Cottbuser Studenten protestieren gegen geplante Fusion
Die Fusion der Universität Cottbus mit der Hochschule Lausitz stößt auf scharfe Kritik. Studenten und Mitarbeiter der Cottbuser Universität protestierten am Dienstag mit einem Staffellauf von Cottbus nach Potsdam gegen die umstrittene Verschmelzung. Brandenburgs rot-rote Landesregierung plant eine Reform der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Brandenburgische Universität Cottbus, Demonstration, Hochschule Lausitz, Protest, Studenten, Wissenschaftler
Hinterlasse einen Kommentar
Plagiatsvorwürfe gegen Schavan: Uni Düsseldorf entschuldigt sich
Die Debatte um den Plagiatsvorwurf gegen Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) spitzt sich zu, unterdessen entschuldigte sich die Universität Düsseldorf für das frühzeitige Bekanntwerden des Gutachtens und betont, dass in dem Plagiatsfall noch nichts entschieden sei. Bereits seit Monaten stehen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Bildungsministerin, Bundesbildungsministerium, Dissertation, Düsseldorf, Plagiat, Plagiatsvorwürfe, Universität Düsseldorf
Hinterlasse einen Kommentar
Uni-Fusion: Proteste setzen sich fort
Die Lausitz kommt nicht zur Ruhe. 2.000 Menschen zuletzt auf die Straße, um mit einer Menschenkette gegen die Uni-Neugründung zu protestieren. Schon vor der Anhörung der Volksinitiative „Hochschulen erhalten“ hat das Kabinett in Brandenburg eine Entscheidung pro Uni-Neugründung getroffen. Bürger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen
Verschlagwortet mit Studium, Umi, Universität
Hinterlasse einen Kommentar