Infos:
- Die WG: Von der Rebellion zum Sachzwang
- Die Suche nach der passenden WG
- Damit der Umzug nicht zur Katastrophe wird
- Die WG: Regeln für das Zusammenleben
- Wohnen und Einrichten
- Studium und Universität
- Studiengebühren und deren Finanzierungsmöglichkeiten
- Studentenjobs – Arbeiten neben dem Studium
- Die Zweitwohnsitzsteuer
- Finanzen und Versicherung
- Studieren im Ausland
- Impressum
- Haftungsausschluss
- Datenschutzerklärung
WG finden in:
Aachen Augsburg Bamberg Bayreuth Braunschweig Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Darmstadt Dortmund Dresden Düsseldorf Erlangen Frankfurt/Main Freiburg (Breisgau) Gießen Göttingen Greifswald Hamburg Hannover Heidelberg Ilmenau Jena Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kiel Koblenz Konstanz Köln Leipzig Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Oldenburg Osnabrück Paderborn Passau Potsdam Regensburg Rostock Saarbrücken Siegen Stuttgart Trier Tübingen Ulm Wuppertal Würzburg-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Akademiker Ausbildung Ausland Auslandssemester Bachelor BAföG Bayern Berlin Bibliothek Bologna Duales Studium Erstsemester Finanzen Finanzierung Gehalt Geld Hochschule Hochschulen Job Master Miete Nordrhein-Westfalen Plagiat Protest Ranking Stipendium Student Studenten Studentenwohnheim Studienabbruch Studienbedingungen Studienfach Studiengang Studiengebühren Studienplatz Studium Uni Universität Universitäten WG Wohnen Wohngemeinschaft Wohnung Wohnungssuche Zulassung
Schlagwort-Archive: Berlin
Berlin: Arm aber sexy – Wie man in der Metropole auch als Student auf seine Kosten kommt!
Jedes Jahr strömen tausend junge Leute in die deutsche Hauptstadt, um hier zu studieren und zu leben. Verständlich: Bietet die Metropole doch jede Menge Potenzial, um sich in jeder Hinsicht auszutoben! Sightseeing: Wer Berlin und seine Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchte, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Friedrichshain, Geld, Kreuzberg, Metropole, Student, Studium, Uni
Hinterlasse einen Kommentar
Berlin: 5000 neue Wohneinheiten für Studenten geplant
Die Berliner Universitäten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, immer mehr Studenten sind dort eingeschrieben. Doch vielen stellt sich noch vor Studienbeginn ein dringendes Problem: die Wohnungssuche. Die Studentenwohnheime sind mit ihren mehr als 9.500 Plätzen derart ausgelastet, dass die Wartezeit mehrere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen
Verschlagwortet mit Berlin, Studentenwerk, Studentenwohnheim, Wohnungsknappheit, Zimmer mieten
Hinterlasse einen Kommentar
Berliner Unis werden für ehemalige Rückmeldegebühr zur Kasse gebeten
Zwischen 1996 und 2004 mussten die Berliner Studenten eine Rückmeldegebühr von 100 DM, später 51,13 Euro, an die Universitäten zahlen. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden, dass diese Gebühren zu Unrecht kassiert wurden. Sie stünden in einem groben Missverhältnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Berlin, Bundesverfassungsgericht, FU Berlin, HU Berlin, Rückmeldegebühren, Senat, Studiengebühren, Studium
Hinterlasse einen Kommentar
BAföG: Studentenwerke können Antragsflut kaum bewältigen
Studenten müssen teilweise mehrere Monate auf ihr Geld warten – zu wenige Mitarbeiter und ein steigender bürokratischer Aufwand führen dazu, dass Studentenwerke mit den Anträgen nicht hinterherkommen. Die deutschen Studentenwerke sehen sich einer nie dagewesenen Anzahl an BAföG-Anträgen ausgesetzt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit AStA, BAföG, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Studentenwerk
Hinterlasse einen Kommentar
In Berlin entspannt in einer WG wohnen
Es gibt viele gute Gründe in Berlin in einer Wohngemeinschaft zu wohnen. Kommt man frisch nach Berlin, lernt man so schnell neue Leute kennen. Sei es, dass man bei den vielen WG-Besichtigungen ständig bei einer spontanen Küchenparty versackt, oder dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen
Verschlagwortet mit Berlin, Kiez, Studenten, Studentenwohnheim, Universität, WG, WG-Party, Wohngemeinschaft, Wohnungssuche
Hinterlasse einen Kommentar
Berlin: Studieren ohne Abi
Das Studium galt immer als Privileg der Abiturienten – ohne die Allgemeine Hochschulreife war an den Besuch von Hörsälen nicht zu denken. In Berlin hat sich das jetzt geändert, auch Nicht-Abiturienten können Hochschulen besuchen. Die neuen Möglichkeiten werden gern genutzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Abitur, Berlin, Hochschule, Studium
19.871 Kommentare
Berlin auf Platz acht der weltbesten Unistädte
Die deutsche Hauptstadt gehört zu den besten Unistädten weltweit. Das ergab ein Ranking des Karrierenetzwerkes Quacquarelli Symonds (QS). Grundlage des Ergebnisses waren Faktoren wie Lebensqualität und Lebenshaltungskosten. Die QS bringt jährlich ein Ranking der besten Unis weltweit heraus. Dieses war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wohnen
Verschlagwortet mit Berlin, Hochschulstandorte, Lebensqualität, Ranking
Hinterlasse einen Kommentar