Infos:
- Die WG: Von der Rebellion zum Sachzwang
- Die Suche nach der passenden WG
- Die WG: Regeln für das Zusammenleben
- Wohnen und Einrichten
- Studium und Universität
- Studiengebühren und deren Finanzierungsmöglichkeiten
- Studentenjobs – Arbeiten neben dem Studium
- Die Zweitwohnsitzsteuer
- Finanzen und Versicherung
- Studieren im Ausland
- Impressum
- Datenschutzerklärung
WG finden in:
Aachen Augsburg Bamberg Bayreuth Braunschweig Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Darmstadt Dortmund Dresden Düsseldorf Erlangen Frankfurt/Main Freiburg (Breisgau) Gießen Göttingen Greifswald Hamburg Hannover Heidelberg Ilmenau Jena Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kiel Koblenz Konstanz Köln Leipzig Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Oldenburg Osnabrück Paderborn Passau Potsdam Regensburg Rostock Saarbrücken Siegen Stuttgart Trier Tübingen Ulm Wuppertal Würzburg-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Akademiker Ausbildung Ausland Auslandssemester Bachelor BAföG Bayern Berlin Bibliothek Bologna Duales Studium Erstsemester Finanzen Finanzierung Gehalt Geld Hochschule Hochschulen Job Master Miete Nordrhein-Westfalen Plagiat Protest Ranking Stipendium Student Studenten Studentenwohnheim Studienabbruch Studienbedingungen Studienfach Studiengang Studiengebühren Studienplatz Studium Uni Universität Universitäten WG Wohnen Wohngemeinschaft Wohnung Wohnungssuche Zulassung
Schlagwort-Archive: Job
Lohnt der Weg in die Selbständigkeit noch?
Ob aus der Not des Arbeitsplatzverlustes geboren oder als ideales Ziel für unternehmende Menschen – der Weg in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein. Er hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile und Risiken. Auch wenn die Zahl der Existenzgründer … Weiterlesen
Ausbildung und Studium gleichzeitig: Pro und Contra duales Studium
Ein duales Studium, also ein Studium mit gleichzeitiger Ausbildung in einer passenden Firma, ist für viele Schulabgänger eine attraktive Lösung. Das duale Studium ist für viele Studieninteressierte eine attraktive Lösung ihrer Suche nach der passenden Studienform. Auf diesem Wege sammeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Ausbildung, Duales Studium, Job, Praxis Erfahrung, Studienfach, Studium
Schreib einen Kommentar
Lügen im Lebenslauf – Wie viel Schwindel ist erlaubt?
Ein abgeschlossenes Studium mit Bestnoten und begleitender Berufspraxis, ein sechsmonatiges Praktikum im englischsprachigen Ausland und schlichtweg die besten Qualifikationen für den ausgeschriebenen Job – so manch ein Personaler mag sich vorkommen, als sei er nur von Genies umgeben. Oder aber … Weiterlesen
Dauerpraktikant mit Bachelorabschluss
In Deutschland brauchen Studenten drei bis vier Jahre, um ein Studium als Bachelor abzuschließen. Nach dieser Zeit gehen die meisten einen der zwei Wege, die sich ihnen bieten: Entweder hängen die Absolventen noch einen Master hinten dran – oder sie … Weiterlesen
Ein Studium lohnt sich
Zu wenige Deutsche nehmen hierzulande ein Studium auf, obwohl sich doch ein Hochschulabschluss für praktisch jeden Einzelnen lohnen würde. Weiterlesen
Chancen für Geisteswissenschaftler, Ländervergleich Bildungssysteme und Online-Tests für Studiengangwahl – Kurzmitteilungen
Chancen für Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt Dass Geisteswissenschaftler seit jeher schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben als beispielsweise Ingenieure, ist allseits bekannt. Dennoch wurden in letzter Zeit immer wieder Stimmen laut, dass es auch für Geisteswissenschaftler in Zukunft endlich bessere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurzmitteilungen, Studium
Verschlagwortet mit Bildung, Geisteswissenschaft, Job, Studium
Schreib einen Kommentar