Infos:
- Die WG: Von der Rebellion zum Sachzwang
- Die Suche nach der passenden WG
- Die WG: Regeln für das Zusammenleben
- Wohnen und Einrichten
- Studium und Universität
- Studiengebühren und deren Finanzierungsmöglichkeiten
- Studentenjobs – Arbeiten neben dem Studium
- Die Zweitwohnsitzsteuer
- Finanzen und Versicherung
- Studieren im Ausland
- Impressum
- Datenschutzerklärung
WG finden in:
Aachen Augsburg Bamberg Bayreuth Braunschweig Berlin Bielefeld Bochum Bonn Bremen Chemnitz Darmstadt Dortmund Dresden Düsseldorf Erlangen Frankfurt/Main Freiburg (Breisgau) Gießen Göttingen Greifswald Hamburg Hannover Heidelberg Ilmenau Jena Kaiserslautern Karlsruhe Kassel Kiel Koblenz Konstanz Köln Leipzig Magdeburg Mainz Mannheim Marburg München Münster Oldenburg Osnabrück Paderborn Passau Potsdam Regensburg Rostock Saarbrücken Siegen Stuttgart Trier Tübingen Ulm Wuppertal Würzburg-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Akademiker Ausbildung Ausland Auslandssemester Bachelor BAföG Bayern Berlin Bibliothek Bologna Duales Studium Erstsemester Finanzen Finanzierung Gehalt Geld Hochschule Hochschulen Job Master Miete Nordrhein-Westfalen Plagiat Protest Ranking Stipendium Student Studenten Studentenwohnheim Studienabbruch Studienbedingungen Studienfach Studiengang Studiengebühren Studienplatz Studium Uni Universität Universitäten WG Wohnen Wohngemeinschaft Wohnung Wohnungssuche Zulassung
Schlagwort-Archive: Uni
Uni oder FH?
Circa ein Drittel der Studenten studiert heute an einer Fachhochschule (FH), so die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Dennoch gibt es noch zahlreiche Klischees, die zum Teil gar nicht mehr richtig sind. An einer FH kann man auch ohne Abitur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Fachhochschule, FH, Klischees, studieren ohne Abitur, Uni, Universität
Schreib einen Kommentar
Checkliste: Für Erstsemester
Als Ersti ist man oft in den ersten Wochen der Unizeit überfordert: Zu viele Menschen, zu viele Vorschriften, zu viele Eindrücke – da verliert man schon mal schnell den Überblick. Doch das muss nicht sein, denn mit einer Checkliste kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Bibliothek, Dozenten, Erstsemester, Klausur, Kommilitonen, Uni
Schreib einen Kommentar
Richtiges Lernen will gelernt sein!
Eines steht fest: Wer für eine Klausur lernt, muss anders lernen als für eine Klassenarbeit: Reichte es während der Schulzeit noch aus, das Mathebuch in der Nacht vor der Prüfung unter das Kopfkissen zu packen, damit die Formeln auf wundersamer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Arbeitsplatz, Bibliothek, Klassenarbeit, Klausur, Konzentration, lernen, Motivation, Nachtschicht, Uni, Zeitmanagement, Zeitplan
Schreib einen Kommentar
Berlin: Arm aber sexy – Wie man in der Metropole auch als Student auf seine Kosten kommt!
Jedes Jahr strömen tausend junge Leute in die deutsche Hauptstadt, um hier zu studieren und zu leben. Verständlich: Bietet die Metropole doch jede Menge Potenzial, um sich in jeder Hinsicht auszutoben! Sightseeing: Wer Berlin und seine Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchte, dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Friedrichshain, Geld, Kreuzberg, Metropole, Student, Studium, Uni
Schreib einen Kommentar
Turbo Ausbildung auf Kosten der Gesundheit
Immer mehr Studenten erkranken am Burn-out-Syndrom. Die psychologischen Berater der Hochschulen beklagen, dass viele Studenten völlig erschöpft und gestresst sind. Junge Studenten neigen zur Überlastungen und zur psychischen Erschöpfungen. So gaben 36 psychologische Berater von Studentenwerken in 14 Bundesländern in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Burn-Out, Burnout, lernen, Lernstress, Noten, Studenten, Uni
Schreib einen Kommentar
Neuer Studentenrekord an deutschen Hochschulen
Rund 2,5 Millionen Studenten sind momentan an deutschen Hochschulen eingeschrieben – so viele wie noch nie. Allerdings wird beklagt, dass unter den hohen Studierendenzahlen die Lehre leidet. Vor zehn Jahren lag die Zahl der eingeschriebenen Studenten an deutschen Universitäten noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Dozenten, Studenten, Studienplätze, Uni
Schreib einen Kommentar
Studenten greifen häufiger zu Tabletten
Leistungsdruck, Stress und Angst vor der Zukunft sind Alltag für Studenten. Eine neue Studie belegt weiterhin, dass Studenten im Vergleich zu Gleichaltrigen, die erwerbstätig sind, weitaus häufiger zu Psychopharmaka greifen, als es früher der Fall war. Zudem nehmen sie diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit lernen, Lernstress, Prüfungen, Stress, Studenten, Studium, Studiumsstress, Uni
Schreib einen Kommentar
Student, kommunikativ, sucht …
Endlich ist es soweit, du hast dich für die Studienrichtung deiner Wahl entschieden und die Zusage der Universität erhalten. Nun ist es daran, eine passende Wohnung am jeweiligen Studienort zu finden. Dabei hat jeder seine ganz individuellen Vorstellungen. Während dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leben
Verschlagwortet mit Geld sparen, Studentenleben, Studentenrabatte, Uni, WG, Wohngemeinschaft
Schreib einen Kommentar
Studienabbruch: Ausländer scheitern an Sprachbarriere und Geldmangel
Sprachbarrieren und finanzielle Nöte: An Deutschlands Unis geben Ausländer deutlich häufiger auf ihre Deutschen Kommilitonen. Das brachte nunmehr eine Studie des Hochschulinformationssystems im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ans Licht. Insgesamt sinkt die Quote der Abbrecher dennoch. Obwohl ausländische Abiturienten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Ausland, Studienabbruch, Studium, Uni
Schreib einen Kommentar
Studienplätze bleiben unbesetzt
Wenn der Glamour-Faktor nicht stimmt oder der NC zu knackig ist, bleiben Studienplätze unbesetzt! Ein Online-System zur Studienplatzvergabe soll Abhilfe schaffen. Immer öfter wird darüber berichtet, es gäbe wieder einmal einen Ansturm auf die eine oder andere Uni. Bekannt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulen, Studium
Verschlagwortet mit Numerus Clausus-Fächer, Studienplätze, Studium, Uni
Schreib einen Kommentar