Wohngemeinschaften in Rostock

10 qm WG-Zimmer möbliert in Schillingallee für 290€ Euro warm zu vermieten
Top Premium 10 qm WG-Zimmer möbliert in Schillingallee für 290€ Euro warm zu vermieten
200,00 €
10 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

200,00 €
10 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Hallo. Ich suche gerade ein Zimmer .
Top Premium Hallo. Ich suche gerade ein Zimmer .
200,00 €
30 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

200,00 €
30 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Wg Lütten Klein
Top Premium Wg Lütten Klein
200,00 €
8 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

200,00 €
8 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Wg-Zimmer zu vermieten
Top Premium Wg-Zimmer zu vermieten
226,00 €
7 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

226,00 €
7 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Schniekeste wg dies und jenseits der Warnow!
Top Premium Schniekeste wg dies und jenseits der Warnow!
230,00 €
19 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

230,00 €
19 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Nachmieter gesucht, 2-er WG, Südstadt
Top Premium Nachmieter gesucht, 2-er WG, Südstadt
230,00 €
18 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

230,00 €
18 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
WG Zimmer in der KTV
Top Premium WG Zimmer in der KTV
280,00 €
18 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

280,00 €
18 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Nachmieter für Studentenwohnheim Ulmenstraße
Top Premium Neu Nachmieter für Studentenwohnheim Ulmenstraße
365,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK

365,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Nachmieter für WG Wohnung im Studentenwohnheim Ulmenstraße
Top Premium Neu Nachmieter für WG Wohnung im Studentenwohnheim Ulmenstraße
365,00 €
10 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

365,00 €
10 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
A well furnished apartment for rent
Top Premium A well furnished apartment for rent
400,00 €
32 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

400,00 €
32 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Zwischenmieter April-Juli Wg am Dobi
Top Premium Zwischenmieter April-Juli Wg am Dobi
430,00 €
13 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

430,00 €
13 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Schickes Apartment ab 15.4.2020 frei
Top Premium Schickes Apartment ab 15.4.2020 frei
495,00 €
24 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

495,00 €
24 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Exklusives WG-Zimmer, teilmöbliert
Top Premium Exklusives WG-Zimmer, teilmöbliert
570,00 €
13 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

570,00 €
13 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
Top Premium Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
682,00 €
12 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

682,00 €
12 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
39qm auf eigener Etage in WG / 83qm DG Wohnung Balkon (Warmmiete) / Wir sind nur 2-3 Tage da
Top Premium 39qm auf eigener Etage in WG / 83qm DG Wohnung Balkon (Warmmiete) / Wir sind nur 2-3 Tage da
700,00 €
39 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

700,00 €
39 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Wohnung Balkon
Top Premium Wohnung Balkon
766,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

766,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
Top Premium Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
767,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

767,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Studenten-Zimmer nahe
Top Premium Studenten-Zimmer nahe
789,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

789,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
Top Premium Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
867,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

867,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
Top Premium Studenten-Zimmer nahe Hauptbahnhof
876,00 €
12 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

876,00 €
12 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Wohnung Balkon
Top Premium Wohnung Balkon
876,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK

876,00 €
11 m2
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
3 Wohnung für 2er WG - 63 m2 inkl. Balkon - Teilmöbliert
Top Premium 3 Wohnung für 2er WG - 63 m2 inkl. Balkon - Teilmöbliert
900,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK

900,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
Modern eingerichtete 3 Zi.-Whg. im Zentrum von Warnemünde
Top Premium Neu Modern eingerichtete 3 Zi.-Whg. im Zentrum von Warnemünde
1.350,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK

1.350,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de
All inclusive TRAUMWOHNUNG d. am Wasser in der Rostocker Hafencity mit Süd/Westbalkon und Stellplatz
Top Premium All inclusive TRAUMWOHNUNG d. am Wasser in der Rostocker Hafencity mit Süd/Westbalkon und Stellplatz
2.990,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK

2.990,00 €
Kaltmiete, zzgl. NK
Rostock
Quelle: www.wg-suche.de

Rostock rocks!

Eine Hansestadt an der Ostsee – das verspricht doch geradezu ein herrliches Stadtflair! Rostock mit seinen knapp 203.000 Einwohnern gilt kulturell wie wirtschaftlich als die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns und hat für seine rund 15.200 Studenten (WS 2010/11) einiges in petto. Der breiteste Sandstrand der deutschen Ostseeküste im Stadtteil Warnemünde, der 37 Meter hohe Leuchtturm dort, der zweitgrößte deutsche Ostseehafen, die Hanse und deren Backsteingotik sind noch lange nicht alles, was die Stadt in Norddeutschland zur attraktiven Studentenstadt macht.

Universität Rostock mit langer Tradition

Die Universität Rostock wurde 1419 gegründet und ist damit eine der ältesten Universitäten Nordeuropas. Die Studenten verteilen sich dort auf derzeit über 90 Studiengänge in neun Fakultäten, womit Rostock ein ungewöhnlich breites Fächerspektrum aufzuweisen hat. Ihrem Motto „Traditio et Innovatio“ setzt die Universität mit hervorragenden Studienbedingungen um: Das Medizinstudium belegt im aktuellen Hochschulranking des CHE beispielsweise den ersten Platz der vorklinischen Studien, und auch die Studiengänge in den Ingenieurwissenschaften und in der Physik sind im bundesweiten Ranking auf den vordersten Plätzen zu finden. Eine zusätzliche Interdisziplinäre Fakultät, in der Forschende und Studierende verschiedene Fachbereiche miteinander verquicken, steht unter den vier Leitsprüchen „Maritime Systeme“, „Erfolgreich Altern“, „Leben, Licht und Materie“ und „Wissen – Kultur – Transformation“. Dort boten im letzten Semester sechs Graduiertenkollegs jungen Nachwuchswissenschaftlern die Chance an, in stark interdisziplinär ausgerichteten Forschungsarbeiten tätig zu werden.

Natürlich verfügt die Universität Rostock auch über einen Asta und ein Studierendenparlament, die sich um die Belange der Studenten kümmern. Diese und weitere Organisationen sind Anlaufstelle, wenn der Student mal nicht weiter weiß, sei es in der Studienorganisation, sei es bei Fragen zum BAföG oder bei seelischen Problemen. Darüber hinaus ist in Rostock auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt: Die Mensa St.-Georg-Straße sicherte sich 2011 durch ihren hervorragenden Service den ersten Platz unter Deutschlands Studentenkantinen.

Kulturelle Vielfalt auf hohem Niveau

Kulturell finden sich in der Hansestadt diverse Highlights. Jeden Sommer findet in Warnemünde beispielsweise die Hanse Sail statt, wo Traditionssegler und Museumsschiffe bewundert werden können. Nicht nur die, für die Begriffe wie „Windjammer“, „rahgetakelt“, „Plicht“ oder „Kopfschlag“ nicht nach altmodischen Krankheitsbezeichnungen klingen, werden auf dem Volksfest mit seinem bunten Rahmenprogramm viel Spaß haben. Auch Mitsegeln ist möglich.

Allgemein lädt die Nähe zum Wasser quasi zwangsläufig zu sportlichen Aktivitäten ein, die eben nicht überall ausgeübt werden können: Kitesurfen, Wellenreiten, Windsurfen, Tauchen und Schwimmen im Meer oder Beachvolleyball am echten Strand kann das Binnenland nun mal nicht bieten, zumindest nicht mit dem echten Sea-Feeling. Aber auch Rugby wird gespielt, Segelfliegen angeboten oder in der Halle Eishockey gespielt. Außerdem findet am Strand von Warnemünde jährlich das Frisbee-Turnier „Sun of the Beach“ statt. Das Hochschulsportprogramm kann entsprechend auch mit Sportarten auftrumpfen, die an anderen Unis vergeblich zu suchen sind: Katamaransegeln, Drachenboot, Kanupolo, Ocean-Kajak, Sportbootführerschein, Strandfechten oder Windskaten stehen nicht auf jedem Universitätsprogramm. Die „Passiv-Sportler“ erwartet der FC Hansa Rostock in die DKB-Arena (formerly known as „Ostseestadion“). Der Fußballverein schaffte jüngst den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga, brisante Duelle mit benachbarten norddeutschen Vereinen und ehemaligen DDR-Liga-Vertretern stehen nun häufiger an.

Soll es doch lieber eine Bühnentätigkeit sein? Rostock ist berühmt für seine Shantychöre, bei denen oft auch die Möglichkeit besteht, mit einzusteigen. Eine gewisse Popularität hat auch das Studentenkabarett „ROhrSTOCK“, das schon seit 1970 existiert. Zum Ende jedes Semesters können sich dort alle am Kabarett interessierten Studenten in Castings vorstellen und bekommen eine Chance, in das Studenten-Ensemble aufgenommen zu werden.

Das Studentenleben findet natürlich auch in diversen Kneipen und Clubs statt. Wer das Rumhängen in der WG satt hat, den zieht es ins Nachtleben der Hansestadt. Ob Cocktail im „Copacabana“, Wasserpfeife rauchen zu Bollywood-Filmen im „Momo“ oder Live-Musik im „Komplex2“, kneipenmäßig ist für ausreichend Abwechslung gesorgt. Zum Tanzen und Kennenlernen von Neustudenten sind beispielsweise der „Studentenkeller“ oder der „ST-Club“ sehr nett.

Wohnungen und WGs in Rostock

Was die Wohnlage für Studenten angeht: Brauchbare Wohnungen sind überall in der Stadt verteilt. Gerade vor Semesterbeginn suchen allerdings tausende Studenten eine Bleibe, also ist frühzeitige Planung empfehlenswert. Wer neu in der Stadt ist, kann sich eine WG suchen, denn hier findet er schnell den gewünschten Anschluss. Der aktuelle Mietspiegel für Rostock verrät, dass Mietwohnungen für einen monatlichen Quadratmeterpreis von 5-8€ zu haben sind. Ein WG-Zimmer ist natürlich dann entsprechend günstiger als eine Wohnung. Rostock erhebt übrigens seit 01.01.2001 eine Zweitwohnsitzsteuer. Der Steuersatz liegt bei 10% der Jahreskaltmiete, also der Jahresmiete ohne Nebenkosten.